Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Stadtkirche Friedberg


 Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen
 Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen
 Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen
 Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen
 Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen
Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Benötigt aktuelle Version EEP 7 mit installiertem Plugin 3
Best.-Nr.: 

V73NKW10010

Autor/Copyright: Klaus Wörner (KW1)
Bereitstellung: 20.02.2012
Dateigrösse: 2.46 MB
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Bereits um 1210 entstand an der Stelle der heutigen Stadtkirche eine romanische Basilika. Noch heute sind Teile von deren Lettner in der Kirche erhalten.

Aufgrund enormer wirtschaftlicher Blüte der Stadt Friedberg in der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde der romanische Kirchenbau durch einen größeren ersetzt. Ab 1280 wurde zunächst der Chor errichtet. Am 29. Mai 1306, am Sonntag nach Pfingsten, wurde der Hochaltar geweiht. König Albrecht I. war unter den Ehrengästen. Um 1380 war auch das Langhaus fertig gestellt. Wegen militärischer Bedenken der unmittelbar benachbarten Reichsburg Friedberg wurde im Jahr 1410 der Ausbau der ursprünglich geplanten Doppelturmfassade gestoppt. Die Befürchtung war, dass die Kirchtürme Plattformen für einen gegen die Burg gerichteten Artilleriebeschuss missbraucht werden könnten. Der Nordturm erhielt so nur einen verschieferten Fachwerkaufsatz und erreichte damit eine Gesamthöhe von 62 Metern. Vom Südturm wurde nur die Erdgeschosshalle errichtet.

Nach der Reformation wurde die Kirche lutherisch. Kleinere Schäden am Bauwerk im Dreißigjährigen Krieg wurden in den folgenden Jahrzehnten beseitigt. Nach Jahren des wirtschaftlichen Abstiegs wurde die Kirche im 19. Jahrhunderts so baufällig, dass zur Rettung der Kirche der Verkauf des Großteils des Friedberger Kirchenschatzes nötig wurde. Wegen Einsturzgefahr wurden 1896–1901 Chor und Querhäuser abgetragen und wieder aufgebaut, die übrigen Teile der Kirche restauriert. Zusätzlich erhielt der unvollendete Südturm einen neuen, dem Rest der Kirche angepassten, Außenschmuck.

Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Kirche nur kleinere Schäden und wurde zwischen 1957 und 1964 erneut umfassend saniert. Dies geschah unter der Aufsicht von Theo Kellner, der auch die neue Sakristei erbaute. (Quelle: Wikipedia)

Lieferumfang:
Immobilien/Sehenswert/Kirchen
  • Stadtkirche_Friedberg_KW1
Hinweis:
Da das Modell 3D-Zeiger besitzt, ist Plugin3 erforderlich. Mindestvoraussetzung EEP7.5 mit Plugin3 oder EEP 8 Expert
Best.-Nr.:

 V73NKW10010

Autor/Copyright: Klaus Wörner (KW1)
Bereitstellung: 20.02.2012
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Triebwagen DR LVT 171 070-6 mit BeiwagenTriebwagen DR LVT 171 070-6 mit Beiwagen
Beschreibung: Mitte der 50er Jahre wurde vom "VEB Waggonbau Bautzen" mit der Entwicklung des LVT begonnen, zum Ende der 50er Jahre konnte d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 150 bb der DB in Epoche IV - Set 3E-Loks BR 150 bb der DB in Epoche IV - Set 3
Beschreibung: Da der Bedarf an leistungsfähigen elektrischen Lokomotiven durch die Vorkriegsbaureihen bei weitem nicht gedeckt werden konnte, bes ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dorfhäuser 09 bis 11Dorfhäuser 09 bis 11
Beschreibung: Im Modellset enthalten sind Wohnhäuser, wie sie häufig in Dörfern oder Stadtrandsiedlungen zu finden sind, ebenso im Umf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage Anlage "Blumenberg" Vollversion
Beschreibung: Die Anlage ist lauffähig für EEP 9.1 und EEP 8.3 Basis und Expert. Es sind keine Plugins erforderlich! Geeignet auch für ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 39.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Klein– und Nebenbahnbrücken (Blaue Stahlausführung)Klein– und Nebenbahnbrücken (Blaue Stahlausführung)
Beschreibung: Der Modellsatz Klein– und Nebenbahnbrücken (Blaue Stahlausführung) enthält acht Gleisobjekte Gleis nach Vorbildern ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lok - Hallen Lok - Hallen
Beschreibung: Das Modell "Lokhalle_Einfahrt_KH1" hat bewegliche Türen, alle anderen Modelle sind beleuchtet und haben an den Auß ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokomotive der BR 38 (DR), Epoche IIIDampflokomotive der BR 38 (DR), Epoche III
Beschreibung: Die preußische "P8" zählt wohl zu den bekanntesten Personenzuglokomotiven Europas. Im Jahre 1906 wurde die erste Lo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der D-CB2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der D-CB
Beschreibung: Der RegioshuttleDer Regioshuttle ist ein vom Unternehmen Adtranz entwickelter und gebauter Dieseltriebwagen neuer Generation. Mit seine ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe