Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Stadtkirche Friedberg


 Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen
 Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen
 Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen
 Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen
 Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen
Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen Stadtkirche Friedberg im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Benötigt aktuelle Version EEP 7 mit installiertem Plugin 3
Best.-Nr.: 

V73NKW10010

Autor/Copyright: Klaus Wörner (KW1)
Bereitstellung: 20.02.2012
Dateigrösse: 2.46 MB
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Bereits um 1210 entstand an der Stelle der heutigen Stadtkirche eine romanische Basilika. Noch heute sind Teile von deren Lettner in der Kirche erhalten.

Aufgrund enormer wirtschaftlicher Blüte der Stadt Friedberg in der Mitte des 13. Jahrhunderts wurde der romanische Kirchenbau durch einen größeren ersetzt. Ab 1280 wurde zunächst der Chor errichtet. Am 29. Mai 1306, am Sonntag nach Pfingsten, wurde der Hochaltar geweiht. König Albrecht I. war unter den Ehrengästen. Um 1380 war auch das Langhaus fertig gestellt. Wegen militärischer Bedenken der unmittelbar benachbarten Reichsburg Friedberg wurde im Jahr 1410 der Ausbau der ursprünglich geplanten Doppelturmfassade gestoppt. Die Befürchtung war, dass die Kirchtürme Plattformen für einen gegen die Burg gerichteten Artilleriebeschuss missbraucht werden könnten. Der Nordturm erhielt so nur einen verschieferten Fachwerkaufsatz und erreichte damit eine Gesamthöhe von 62 Metern. Vom Südturm wurde nur die Erdgeschosshalle errichtet.

Nach der Reformation wurde die Kirche lutherisch. Kleinere Schäden am Bauwerk im Dreißigjährigen Krieg wurden in den folgenden Jahrzehnten beseitigt. Nach Jahren des wirtschaftlichen Abstiegs wurde die Kirche im 19. Jahrhunderts so baufällig, dass zur Rettung der Kirche der Verkauf des Großteils des Friedberger Kirchenschatzes nötig wurde. Wegen Einsturzgefahr wurden 1896–1901 Chor und Querhäuser abgetragen und wieder aufgebaut, die übrigen Teile der Kirche restauriert. Zusätzlich erhielt der unvollendete Südturm einen neuen, dem Rest der Kirche angepassten, Außenschmuck.

Im Zweiten Weltkrieg erlitt die Kirche nur kleinere Schäden und wurde zwischen 1957 und 1964 erneut umfassend saniert. Dies geschah unter der Aufsicht von Theo Kellner, der auch die neue Sakristei erbaute. (Quelle: Wikipedia)

Lieferumfang:
Immobilien/Sehenswert/Kirchen
  • Stadtkirche_Friedberg_KW1
Hinweis:
Da das Modell 3D-Zeiger besitzt, ist Plugin3 erforderlich. Mindestvoraussetzung EEP7.5 mit Plugin3 oder EEP 8 Expert
Best.-Nr.:

 V73NKW10010

Autor/Copyright: Klaus Wörner (KW1)
Bereitstellung: 20.02.2012
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Normalspur BW und Bahnhofs DR-Weichensystem EW 54-190-1:7,5H Mech.Normalspur BW und Bahnhofs DR-Weichensystem EW 54-190-1:7,5H Mech.
Beschreibung:DRG/DB_Mechanischer - Antrieb Im Set enthalten ist ein Normspur - Weichensystem und ein Gleis nach S54 Bauart mit schmutzigen Holzschwell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

MilitärzubehörMilitärzubehör
Beschreibung: In diesem Modellset befinden sich 14 Modelle. Dabei handelt es sich um einen Betonturm (Kletterturm), ein Hangelhindernis, einen Schweb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

1Spur-Straßensystem-Grundset für ältere Epochen1Spur-Straßensystem-Grundset für ältere Epochen
Beschreibung:Beschreibung: Das vorliegende Set ist ein Straßen-Baukasten, bei dem mit Hilfe von vielen Gleisobjekten (GO's) verschiedene Verkehr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk Neustadt (mit vollst. Inneneinrichtung)Stellwerk Neustadt (mit vollst. Inneneinrichtung)
Beschreibung: Das Vorbild: Seit dem Ende der 20-ziger Jahre des letzten Jahrhunderts entstanden zahlreiche neue Stellwerke der Einheitsbauart. Das k ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Norddeutsche Siedlungshäuser (Projekt LBE)Norddeutsche Siedlungshäuser (Projekt LBE)
Beschreibung: Der Modellsatz Norddeutsche Siedlungshäuser enthält Modelle von Backstein-Siedlungshäusern in typischer Bauweise, jedoch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotive DB202_004Diesellokomotive DB202_004
Beschreibung: Im Jahr 1970 hat Henschel und BBC 4 dieseleletrische Versuchslokomotiven entwickelt, die zukunftweisend für die modernen Drehstrom ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Opel Biltz 1,75 t  Set 4Opel Biltz 1,75 t Set 4
Beschreibung: Opel Blitz 1,75 t wie er in den Jahren 1952 bis ca. 1960 gebaut wurde. Bei diesem Modellset handelt es sich um den Opel Blitz Tanklaste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gelenktriebwagen Lilo ET22 153 - 155Gelenktriebwagen Lilo ET22 153 - 155
Beschreibung: Der Triebzug lädt zu Fahrten ins landschaftliche reizvolle „Eferdinder Landl“, zum romantischen Aschachtal und ins &bd ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe